Aktion Friedenslicht 2020

24. Dezember 2020

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Mitterfelden

Seit 1986 gibt es sie nun: die „Aktion Friedenslicht“. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Dieses Licht wird anschließend als Symbol des Friedens an „alle Menschen guten Willens“ weitergereicht. Auch am Ende dieses besonderen Jahres fand das Friedenslicht von Bethlehem seinen Weg in die Häuser und Herzen der Menschen. Wie in vielen Teilen des Landkreises wurde es auch in Mitterfelden von den Pfadfindern gebracht und anschließend im Kurstift Mozart sowie in den umliegenden Gottesdiensten in Mitterfelden, Feldkirchen und Teisendorf verteilt. Die Übergabe des Lichtes, die normalerweise am 24. Dezember öffentlich am Siezenheimer Steg auf österreichischer Seite in weihnachtlicher Athmosphäre stattfindet, musste dieses Jahr einer verkürzten Zeremonie in kleiner Runde weichen. Nichtsdestotrotz verlor der zugrunde liegende Gedanke der Aktion nicht an Kraft – im Gegenteil: Als Zeichen der Gemeinschaft und Hoffnung war die Verteilung des Friedenslichtes im Jahr 2020 vielleicht bedeutungsvoller denn je.

Bericht

Sara Fesl

Fotos

Johann Feil